
Über mich
Mein Name ist Inge Kirsten und bin am 02.05.1978 geboren. Seit 1998 bin ich glücklich mit meinem Mann Christoph verheiratet und sind Eltern von 3 Kindern. Im Jahr 1998 wurde Jasmin, 2001 Katharina und 2005 Philipp geboren. Wir wohnen in Waldrach, im schönen Ruwertal, nicht weit entfernt von Trier.
Seit Juni 2012 arbeite ich über das Jugendamt als qualifizierte Tagesmutter. Ich nehme jedes Jahr an diversen Fortbildungen teil, um mich weiter zu bilden.
Beschreiben würde ich mich als lebensfroher, hilfsbereiter, sozialer und kreativer Mensch. Es fällt mir leicht mich zu organisieren und die Bedürfnisse meiner Tageskinder zu erkennen.
In meiner Freizeit singe ich im Chor, treibe gerne Sport und liebe es mit unserem Hund Luna durch die Wälder zu streifen. (Luna ist währen der Betreuung in unserer Wohnung).

Qualifikationen
Mit meinen Qualifikationen gehe ich individuell auf die Kinder ein:
-
2022Fachkraft für Kleinkindpädagogin
-
2012 Ausbildung zur Tagesmutter
-
2012 arbeite ich für das Jugendamt Trier
-
2012 erste Hilfe am Kleinkind /Säugling
-
2002 Übungsleiter Schein im Breitensport
-
2007 Übungsleiter Schein im Elementarbereich

Fortbildungen
Fortbildungen 2013
-
Fachtagung Kindeswohl-Gefährdung
-
Grundlagen der Selbständigkeit
-
Gute Seiten - schlechte Seiten im Bereich Neue Medien
-
Einfach Gut: gesundes Essen
-
Alle Kinder lieben Musik
Fortbildungen 2014
-
Fachtagung frühkindliche Bindung
-
Achtsamer Umgang mit dem kleinen Kind (Emmi Pikler)
-
Fortbildung Erste Hilfe am Kleinkind/Säugling
Fortbildungen 2015
-
Jetzt ist Krippen Kreis Spielzeit. Fachtagung
Fortbildungen 2016
-
Spuren hinterlassen und sein ich erkennen. Ästhetische Bildung für Kinder unter 3 Jahren.
-
Erste Hilfe Kurs am Kind
-
Praxis im Spiel
Fortbildung 2017
-
Bindung in der Tagespflege
-
Kranke Kinder in der Tagespflege
-
Schlaf Kindchen schlaf
-
Spielen ist mehr Forschen üben und Gestalten im freien Spiel nach Emmi Pikler.
Fortbildungen 2018
-
Erste-Hilfe am Kind
-
Ich will! Ich will nicht! Kleinkinder entdecken ihr ich.
-
Grundlagen der Kleinkind Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungen 2019
-
Ohne Bewegung keine Entwicklung Bewegung - Wahrnehmung - Lernen
-
Grundlagen der Kleinkind Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildung 2021
-
Emmi Pikler - Freie Bewegungsentwicklung
-
Erste-Hilfe am Kind
Weiterbildung 2022
-
Fachkraft für Kleinkindpädagogik